Blutentnahmezentren in Genf und Lausanne 

Geschwindigkeit. Qualität. Kompetenz

Genf – Blut­entnahme­zentrum Champel

Im Herzen von Champel gelegen, bietet unser Zentrum eine ruhige und gut erreichbare Umgebung.

Avenue de Champel 81
1206 Genf
+41 22 706 20 10
cdp-champel@team-w.ch

Genf – Blut­entnahme­zentrum Verdaine

Zentral in der Altstadt – ideal für Berufstätige und Stadtbewohner.

Rue de Verdaine 12
1204 Genf
+41 22 706 20 10
cdp-verdaine@team-w.ch

Lausanne – Blut­entnahme­zentrum Saint-François

Direkt im Zentrum – einfach erreichbar mit ÖV und nahe vieler Arztpraxen.

Place Saint-François 5
1003 Lausanne
+41 21 620 60 40
cdp-saint-francois@team-w.ch

Blutentnahme bei Ihnen zu Hause 

Unser mobiler Service ermöglicht Ihnen eine bequeme Blutentnahme in den eigenen vier Wänden. Nach Terminvereinbarung kommt eine unserer erfahrenen Pflegefachpersonen direkt zu Ihnen – zuverlässig, diskret und fachgerecht.

Unser Einsatzgebiet umfasst:

  • den gesamten Kanton Genf
  • die Stadt Lausanne sowie deren Agglomeration
  • die Genferseeregion zwischen Genf und Lausanne

Nutzen Sie unseren komfortablen Service – für eine Blutentnahme in vertrauter Umgebung.

Hier für Sie – schnell und gut.

In der Westschweiz stehen Ihnen ab sofort drei moderne Blutentnahmezentren zur Verfügung – zentral gelegen in Genf und Lausanne. Unsere erfahrenen Pflegefachpersonen führen Blutentnahmen mit höchster Präzision und Sorgfalt durch. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt: kurze Wege, minimaler Aufwand und eine persönliche Betreuung sorgen für eine angenehme und stressfreie Erfahrung – von der Terminbuchung bis zur Auswertung der Analyse.

Ihre Vorteile bei uns  

Kompetenz & Erfahrung

Unsere ausgebildeten Pflegefachpersonen sorgen für eine sichere und angenehme Blutentnahme. 

Komfortable Lage

Alle drei Zentren befinden sich in medizinischen Einrichtungen und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.  

Flexible Terminbuchung

Reservieren Sie Ihren Wunschtermin bequem online.

Persönliche Beratung

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Vorbereitung und zu den Analysen.  

FAQ

Muss ich einen Termin ausmachen? 

labor team verfügt über drei Entnahmezentren in der Westschweiz, die nur nach Terminvereinbarung (telefonisch oder online) zugänglich sind. So können wir Ihnen eine schnelle und qualitativ hochwertige Behandlung garantieren.

Wir bieten auch einen Service für die Blutentnahme zu Hause an. Um diesen in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat eines unserer Zentren :

  • Lausanne: +41 21 620 60 40
  • Genf: +41 22 706 20 10

Für Ihre Bequemlichkeit wählen Sie das Zentrum und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Zögern Sie nicht, bei der Terminvereinbarung alle Ihre Fragen zu stellen: Unser Sekretariat wird sie an unsere Krankenschwestern weiterleiten, die sich gegebenenfalls mit Ihnen in Verbindung setzen werden.

Welche Dokumente sollte ich mitbringen? 

Bitte bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:

  • Die ärztliche Verschreibung (oder das Rezept), in der die durchzuführenden Tests angegeben sind
  • Ihre Krankenversicherungskarte

Bei labor team leiten wir die Rechnung direkt an Ihre Versicherung weiter. Bei Ihrer Ankunft im Zentrum wird die Krankenschwester ein vollständiges Dossier mit allen notwendigen Informationen zusammenstellen, um eine zuverlässige Durchführung Ihrer Analysen zu gewährleisten, die den Erwartungen des verschreibenden Arztes entspricht.

Muss man nüchtern sein? 

Das hängt von den angeordneten Untersuchungen ab. Es wird empfohlen, mit Ihrem Arzt oder unserem Labor abzuklären, ob das Nüchternsein erforderlich ist.

Was bedeutet „nüchtern sein“? 
Das bedeutet, dass Sie mindestens 12 Stunden lang nichts gegessen oder getrunken haben (außer Wasser). Es wird außerdem empfohlen, in den 24 Stunden vor der Probenahme keinen Alkohol zu trinken.

Das Trinken von Wasser ist erlaubt und wird sogar empfohlen, auch kurz vor der Probenahme.

Analysen, die in der Regel vom Fasten betroffen sind :

  • Lipidbilanz
  • Blutzuckerspiegel
  • Eisen
  • Insulin
  • Cortisol
  • Harnsäure
  • Alkalisches Phosphat
  • Dopamin
  • Kalium
  • Atemtest
  • (nicht abschliessende Liste)

Ist es schmerzhaft? 

Die Blutentnahme ist in der Regel nicht schmerzhaft. Sie werden lediglich ein leichtes Stechen beim Einstechen der Nadel spüren, ein Gefühl, das schnell wieder verschwindet.

Bei kleinen Kindern oder sehr empfindlichen Personen kann etwa eine Stunde vor der Blutentnahme ein Betäubungspflaster aufgeklebt werden. Zögern Sie nicht, uns bei der Terminvereinbarung darauf anzusprechen.


Modern infrastructure. Friendly atmosphere.

So erreichen Sie uns  

Unsere Öffnungszeiten sind folgende:
Montag bis Freitag, jeweils am Vormittag

Vermeiden Sie Wartezeiten und buchen Sie jetzt Ihren Termin zur Blutentnahme:

Oder rufen Sie uns an unter:
Lausanne: +41 21 620 60 40
Genf: +41 22 706 20 10